- Kultur
- Kanagawa
Sankeien-Garten

Historische Gebäude und saisonale Schönheit im Einklang mit einem weitläufigen japanischen Garten
Sankeien ist ein Garten im japanischen Stil, der von Sankei Hara (1868-1939), einem Geschäftsmann, der an der Herstellung und dem Handel von Rohseide beteiligt war, angelegt wurde, und den Grundstein für die Entwicklung von Yokohama in der Präfektur Kanagawa legte. Der 175.000 Quadratmeter große Garten umfasst über 17 wertvolle historische Gebäude, darunter 10 wichtige Kulturgüter Japans, die von Kyoto und Kamakura übersiedelt wurden. Je nach Jahreszeit entsteht eine atemberaubende Landschaft im Einklang mit der umgebenden Natur.
Wichtiges Kulturgut Japans: Rinshunkaku
Sankeien besteht eigentlich aus zwei Gärten: dem Außengarten, der 1906 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, und dem Innengarten, den Sankei Hara als privaten Garten nutzte. Die Weitläufigkeit des Außengartens, wo Sie saisonale Blüten und Bäume und im Hintergrund die dreistöckige Pagode auf dem Hügel bewundern können, die aus dem ehemaligen Tomyo-ji-Tempel in Kyoto stammt, bildet einen wunderbaren Kontrast zur Landschaft des Innengartens, die vor allem von historischen Bauwerken geprägt ist. Rinshunkaku soll angeblich als Villa des Kishu-Tokugawa-Clans in der frühen Edo-Zeit (Mitte 17. Jahrhundert) errichtet worden sein. Ein wertvolles architektonisches Meisterwerk, das neben der dreistöckigen Pagode ein Symbol für Sankeien darstellt.
Sankei-Gedenkstätte
Sankei Hara nutzten den Reichtum, den er aus der Seidenspinnerei und dem Handel mit Rohseide erzielte, zum Schutz und zur Förderung japanischer Kunst und Kultur. Aus diesem Grund eröffnete er Sankeien, sammelte Antiquitäten und unterstützte junge Künstler. Die Sankei-Gedenkstätte wurde vom Architekten Hiroshi Ohe (1913-1989) entworfen und 1989 erbaut, um einen Platz in Erinnerung an Sankei Hara zu schaffen und seine Leistungen, Materialien und Kunstwerke auszustellen. Die Einrichtung umfasst einen Museumsshop und einen Raum für Teezeremonien (Bototei), wo Sie eine authentische Teezeremonie erleben und dabei gemütlich auf Stühlen an Tischen sitzen können.
Wichtiges Kulturgut Japans: die ehemalige Residenz der Familie Yanohara
Das Gassho-zukuri-Schilfdachhaus, das ursprünglich aus Hida Shirakawago in der Präfektur Gifu stammt, wurde angeblich Ende der Edo-Zeit (Anfang 19. Jahrhundert) errichtet. Obwohl es sich um ein Bauernhaus handelt, ist das Gebäude mit einem großzügigen Gästebereich ausgestattet, darunter ein Shikidai-genkan (Eingangsbereich) und ein traditioneller Empfangsbereich im Shoin-zukuri-Stil. Außerdem besitzt es Katomado-Fenster, die häufig bei buddhistischen Tempeln verwendet werden und die den hohen Stellenwert der Yanohara-Familie betonen, die eine der drei reichsten Familien in Hida war. Das Gebäude zählt zu den größten heute noch bestehenden Gassho-zukuri-Häusern. Neben der Ausstellung von in der Region Hida verwendeten Haushaltsgegenständen wird im Irori (Kamin in der Mitte des Wohnzimmers) jeden Tag ein Feuer angezündet, da die geschwärzten Säulen und der Geruch nach Rauch an frühere Zeiten erinnern sollen.
Standort
Name | Sankeien-Garten |
---|---|
Website | (Auf Englisch) https://www.sankeien.or.jp/en-about/index.html![]() |
Adresse | 58-1 Honmokusannotani, Naka-ku, Yokohama-shi, Kanagawa |
Anfahrt | Nehmen Sie vom JR-Bahnhof Negishi für ca. 10 Minuten den Bus, steigen Sie an der Haltestelle Honmoku aus, und gehen Sie dann ca. 10 Gehminuten |
Öffnungszeiten | 9.00 bis 17.00 Uhr (Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließung) |
Geschlossen | 29. bis 31. Dezember |
Anfragen | Tel: 045-621-0634 |
Preis | Erwachsene (ab der Mittelstufe): 700 Yen; Kinder (Grundschulkinder und Mittelstufe): 200 Yen |