Lernen Sie die Ama kennen – traditionelle Freitaucherfischerinnen aus Toba Eine authentische Reise zu Tobas wunderschönem Meer und reichen Fischgründen

Video Player is loading.
Current Time 0:03
Duration 0:10
Loaded: 100.00%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:07
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected
    • default, selected

    Entdecken Sie das ergiebige Meer, aus dem die ersten Zuchtperlen der Welt stammen, und erleben Sie die faszinierende Natur, Geschichte und Kultur

    Die Stadt Toba liegt komplett eingebettet im Ise-Shima-Nationalpark. In dieser Gegend mit angenehm gemäßigtem Klima können Sie das historische Erbe der Ama, den traditionellen Freitaucherfischerinnen, entdecken sowie wunderschöne Perlen bewundern. Genießen Sie Tobas vielfältiges Angebot an Meeresfrüchten und lassen Sie sich ein auf den Reichtum der Natur beim Inselhopping oder an heißen Quellen.

    (map) Toba Toba

    Toba-Marine-Terminal

    Das Toba-Marine-Terminal ist an der geschwungenen Außenseite zu erkennen, die wie eine Perlenhalskette geformt ist, und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Toba. Reisen Sie mit regelmäßig verkehrenden Fähren zu den vier abgelegenen, bewohnten Inseln Kamishima, Toshi, Sugashima und Sakate und erleben Sie die einzigartigen Aktivitäten, die die Inseln zu bieten haben.

    Perleninsel Mikimoto

    Mikimoto ist ein weltbekannter Schmuckhersteller, der sich auf Zuchtperlen spezialisiert hat. Gründer Kokichi Mikimoto war der erste Züchter von Perlen weltweit, eine auf dieser Insel gelungenen Meisterleistung. Erleben Sie mit, wie die Ama-Fischerinnen in traditionellen weißen Gewändern im Meer tauchen, um Perlenaustern zu fangen.

    Toba-Aquarium

    Das Toba-Aquarium beherbergt mit etwa 1.200 Arten die größte Zahl an Tierarten in Japan. Es ist der einzige Ort in Japan, in dem ein Dugong untergebracht ist, ein großes Meeressäugetier, das einst zu Erzählungen über Meerjungfrauen inspiriert haben soll. Die Seeotter sind mit ihren niedlichen Bewegungen ebenfalls sehr beliebt. Schauen Sie sich die fantastischen Seelöwenvorstellungen an oder besuchen Sie das riesige Walross während der populären Streichelzeit.

    Shiroyama-Park (Ruinen der Burg Toba)

    Die Burg Toba war eine der seltenen „Meeresburgen“, umgeben von Wasser und mit einem Haupttor, das aus der Küste ragt. Mittlerweile sind nur noch Ruinen zu sehen, doch die Gegend ist ein beliebter Platz zum Betrachten der Kirschblüten und von den Burgüberresten aus wird Ihnen ein malerischer Blick auf die Bucht von Toba geboten.

    Toba Sea-Folk Museum

    Das Museum zeigt die engen Beziehungen zwischen Mensch und Meer, beispielsweise die Kultur der Ama, hölzerne Schiffe und traditionelle meeresbezogene Feste. Die Ausstellung mit nahezu 90 hölzernen Schiffen, die aus ganz Japan stammen, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Sehenswert ist auch die exquisite Holzarchitektur des Museums, die eine warme, mit verschiedenen Naturszenen gestaltete Atmosphäre schafft.

    Ama-Hütte Hachiman Kamado

    Das Restaurant Hachiman Kamado bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem alle Gänge von einer echten Ama begleitet werden. Unterhalten Sie sich mit den Amas am Kamin (Kamado) und genießen Sie frische Meeresfrüchte, die von den außergewöhnlichen Fischerinnen zubereitet werden.

    Ishigami-san (Shinmei-Schrein)

    Der Schrein Ishigami-san ist Teil eines kleinen Schreins auf dem Hauptweg. Er ist Tamayori-hime gewidmet, der Tochter des Meeresgottes und der Mutter des Kaisers Jimmu, dem ersten Kaiser Japans. Der Schrein wird seit der Antike von den Amas verehrt und es heißt, dass „einer Frau mindestens ein Wunsch erfüllt wird“. Bei den Gläubigen ist der Ort sehr beliebt und hat jedes Jahr zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land.

    Karte mit Reisezielen

    In Google Maps öffnen

    Standort wählen, um diesen auf der Karte anzuzeigen

    • ca. 2 Stunden mit dem Auto
      ca. 2 Stunden mit dem Zug
    • 1 ca. 5 Minuten mit dem Auto
      ca. 15 Minuten zu Fuß
    • 2 ca. 3 Minuten mit dem Auto
      ca. 3 Minuten zu Fuß
    • 3 ca. 5 Minuten mit dem Auto
      ca. 7 Minuten zu Fuß
    • 4 ca. 20 Minuten mit dem Auto
      ca. 40 Minuten mit dem Bus
    • 5 ca. 20 Minuten mit dem Auto
    • 6 ca. 5 Minuten mit dem Auto
      ca. 20 Minuten zu Fuß
    • 7 ca. 2 Stunden 30 Minuten mit dem Auto
      ca. 3 Stunden mit dem Zug und dem Bus
    • Bitte orientieren Sie sich an den Reisezeiten

    So kommen Sie hin

    Vom Flughafen Tokio-Haneda fliegen Sie in etwa einer Stunde zum Flughafen Chubu. Vom Flughafen Chubu sind Schnellboote und Expressbusse bequeme Transportmöglichkeiten. In Toba stehen Busse und Mietwagen bereit, die Sie zu den Sehenswürdigkeiten bringen, sowie regelmäßig verkehrende Fähren und Sightseeing-Boote, mit denen Sie zu den abgelegenen Inseln fahren können.

    Inlandsflüge

    • Tokio
      (Haneda)
      nach Nagoya
      (Chubu)
      • Täglich 1 Flug
    • Tokio
      (Narita)
      nach Nagoya
      (Chubu)
      • Täglich 1 Flug
    • Sapporo
      (Neu-Chitose)
      nach Nagoya
      (Chubu)
      • Täglich 5 Flüge
    • Fukuoka nach Nagoya
      (Chubu)
      • Täglich 9 Flüge
    • Die Flugfrequenzangaben beziehen sich auf den 1. Dezember 2024. Die Inlandsflugfrequenz umfasst Codeshare-Flüge mit Partnerfluggesellschaften und kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
    Karte der Flugstrecken und Anzahl der Flüge

    Weitere empfohlene Reiserouten

    Alle anzeigen

    Hinweis:  Sie werden nun auf die Webseite eines Drittanbieters weitergeleitet. Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien für die externe Website entsprechen den dortigen Bestimmungen. Vereinbarungen und Nutzungsbedingungen gelten zwischen dem Kunden und der Zielwebsite. ANA kann nicht für Probleme oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die während der Nutzung dieser Dienstleistungen und Produkte entstehen.