- Kultur
- Saga
Takeo-Schrein

Der Takeo-Schrein ist ein Schrein in Takeo in Westen von Saga, der im Jahr 735 erbaut wurde. Vom Bahnhof Takeo Onsen aus sind es 25 Gehminuten und von Takeo, der Stadt der heißen Quellen, 15 Gehminuten. Auf dem Gelände des Schreins gibt es einen Kampferbaum, der 3000 Jahre alt sein soll, sowie ein „Ehepaar“ aus zwei Zypressen, die zusammengewachsen sind. Der Takeo-Schrein ist berühmt als spiritueller Ort und als Stätte, die Glück für die Ehe bringt.
Ein riesiger Kampferbaum, der schätzungsweise 3.000 Jahre alt ist, steht auf der weiten Fläche vor dem Bambushain hinter dem Hauptschrein. Dieser heilige Baum ist 27 m hoch und hat einen Umfang von 26 m im Wurzelbereich, und der hohle Teil an den Wurzeln des Baums erstreckt sich über eine Fläche von gut ca. 18,6 m². Damit ist er der siebtgrößte Baum in Japan (Stand August 2016, laut einer Erhebung durch das japanische Umweltministerium). Den Kampferbaum umgibt eine mystische Atmosphäre, und wenn Sie neben dem Baum stehen, werden Sie das Gefühl haben, allein durch die Nähe zu ihm werde Ihre Seele gereinigt.
Die „Ehepaar“-Zypresse aus zwei ineinander verwachsenen Bäumen ist auch als Quelle für spirituelle Energie bekannt. Die Wurzeln der beiden Bäume sind miteinander verwachsen, und auch ihre Äste und Zweige sind ineinander verschlungen. Es sieht so aus, als ob die beiden Bäume Händchen halten. Diese Bäume sollen alles mögliche Glück bringen, z. B. Glück in der Liebe, bei der Suche nach einem Partner, im Geschäft und bei den Finanzen. Es heißt, dass Sie den göttlichen Segen erhalten, wenn Sie eine Glocke vom Schrein an das Seil binden, das zwischen diesen beiden Bäumen herabhängt und an dem bereits zahlreiche Glocken von vielen Besuchern befestigt sind.
Standort
Name | Takeo-Schrein |
---|---|
Websites | http://takeo-jinjya.jp/english/![]() |
Adresse | 5335 Takeo, Takeo-cho, Takeo-shi, Saga |
Anfahrt | Ca. 5 Minuten vom Bahnhof Takeo Onsen (Linie JR Sasebo) mit dem Yutoku-Bus Richtung Takeo Hoyo Center Steigen Sie an der Haltestelle Takeo Koko-mae aus, danach sind es noch 3 Gehminuten |